Projektnummer: | 20037-WS-01 |
Titel / Position: | Software Designer (m/w/d) |
Beschreibung: | Summary: · Anforderungsanalyse · Fachlicher Lösungsentwurf · Abstimmung mit Stakeholdern · technisches Lösungsdesign · Übergabe an die Entwicklung · Begleitung der Entwicklung · Übergabe an den Test Projektumfeld: Die Entwicklung erfolgt auf der Basis eines bestehenden Systems, Schlüsseltechnologien sind im Frontend MS .net, im Backend Java und C#. Leistungsbeschreibung und erwartete Ergebnisse: • Neue Anforderungen im Projekt erheben, strukturieren und dokumentieren. • Klärung mit externer Entwicklung und Test herbeiführen • Durchführung und Dokumentation von Workshops unter Anwendung der Projektvorgaben • Analyse und Prüfung von Anforderungen an das System auf: o Abhängigkeiten innerhalb der Fachprozesse o Abhängigkeiten zwischen den Frontend- und Backend-Komponenten o Abhängigkeiten zu Schnittstellen zur umliegenden Systemen • Dokumentation der Spezifikation bzw. Detaillierung der Anforderungen an das System in „HP ALM“ • Eigenverantwortliche Erzeugung von Design-Dokumenten nach Projektvorgaben (Beachtung der Design-, Architektur- und IT-Sicherheitsvorgaben) o insbesondere mit Fokus auf den Datenfluss auf Basis von Anforderungslisten/ Product Backlogs dokumentiert im System im System „HP ALM“ und System „YouTrack“. • Durchführung Systemtest • Vollständige Einhaltung der Projektvorgaben zu Qualität/Reife der Design-Dokumentation • Präsentation von Ergebnissen beim Fachbereich • Begleitung der Testphase und Durchführung notwendiger Design-Korrekturen zur Beseitigung von Fehlern Erwartete Ergebnisse: • Durchdringung von kundenspezifischen Fachprozessen für das System • Dokumentation von Anforderungen im Anforderungs-Management-Tool HPQC • Dokumentation von fachlichen Designs in MS Word, MS Excel und MS Visio im Rahmen der (Weiter-)Entwicklung nach Designrichtlinien sowie Durchführung der Abnahmen mit dem Fachbereich • Wöchentliche Restaufwandschätzung im System „YouTrack“ • Fachliche und technische Designs als Anforderungsbeschreibung Erfahrungsanforderungen: (Allgemein) • Mindestens drei Jahre nachweisbare, fundierte, operative Erfahrungen als „Requirements Engineer“ bzw. „Solution Designer“ • Branchenerfahrung in der Logistik und E-Commerce in Projekten vergleichbarer Größenord- nung von Vorteil, die die selbständige Umsetzung der vorgenannten Aufgaben glaubhaft nahelegen. • Umfangreiches Methodenwissen der Business Analyse, Anforderungsmanagement und Design • Erfahrung mit Modellierungssprachen, z.B. UML, BPMN • Eine Zertifizierung als „Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE)” ist von Vorteil • Kenntnisse in Objektorientierter Programmierung und im Bereich von relationalen Datenbanken • Schnittstellentechnologien: REST/http, SOAP, SFTP, Datenaustausch über Messaging • Ein abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik oder Wirtschaftsinformatik) bzw. vergleichbare Ausbildung mit hoher IT Affinität • Word, Visio, Excel • HPALM • UML • Grundlegende Kennnisse in XML, XSD • C#, Java, |
Einsatzort: | remote / Bonn |
Start: | 22.02.2021 |
Dauer: | 6 Monate (+) |